Home - Waddeweitz

Gemeinde Waddeweitz
Menü
Title
Direkt zum Seiteninhalt
Willkommen auf den Internetseiten der Gemeinde Waddeweitz
Gemeinschaftshaus mit Schießanlage
Kinderwelt Hamburg und die Gemeinde Waddeweitz haben sich vorgenommen, den alten Spielkreis für Flüchtlinge herzurichten.
Dafür benötigen wir Spenden um einiges umzubauen.
Kinderwelt hat dazu ein Brief zusammengestellt und ein Spendenkonto eingerichtet. Danke für eure Unterstützung.
Auf den Seiten der Gemeinde Waddeweitz werden Sie informiert über:
Urlaub, Veranstaltungen, Gewerbebetriebe, die Ortschaften, den Gemeinderat, die Vereine und Bekanntmachungen in der Gemeinde.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und hoffen, dass Sie mit den Informationen zufrieden sind. Vielleicht besuchen Sie die Gemeinde Waddeweitz einmal oder verbringen ihren Urlaub hier.
Nun ein paar Informationen über die Gemeinde Waddeweitz:
Sie besteht aus insgesamt 20 Ortschaften und hat knapp 1000 Einwohner. Sie ist eine von 12 Gliedgemeinden der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) und liegt im Landkreis Lüchow-Dannenberg.
Lage
Die Gemeinde Waddeweitz liegt im Naturpark Elbhöhen-Wendland. Die Gemeinde ist in nördlicher, östlicher und westlicher Richtung von Wälldern umgeben. Die nördlich und westlich gelegenen Gebiete sind hügelig bis über 100 m über NN.
Die Ortschaften in der Gemeinde Waddeweitz heißen:
Bischof, Diahren, Dickfeitzen, Dommatzen, Kl. Gaddau, Gr. Gaddau, Gohlau, Hohenvolkfien, Kiefen, Kröte, Kukate, Maddau, Marlin, Salderatzen, Sareitz, Schlanze, Waddeweitz, Kl. Wittfeitzen,
Gr. Wittfeitzen und Zebelin.
In der Ortschaft Gr. Wittfeitzen befindet sich das Naturbad des Fördervereins Waldbad Wittfeitzen e.V. und in Waddeweitz gibt es als Freizeitanlage einen Schießstand.
In Waddeweitz ist auch die Stützpunktfeuerwehr "Kiefen" der Gemeinde ansässig.
Zurück zum Seiteninhalt